integrierte Solaranlagen
Auf dem Steildach werden mit der sogenannten Indach-Anlage die Solarmodule in die Dachfläche integriert und ersetzen in der Regel das Eindeckmaterial wie Ziegel, Eternitplatten etc. Die integrierte Solaranlage kann sowohl bei Neubauten wie auch bei Sanierungen zum Einsatz kommen.
Es gibt Gemeinden, die in Kernzonen nur eine Indach-Anlage auf Dächern erlauben.
Gerne informieren wir Sie über die Vor- und Nachteile der jeweiligen Solaranlagen, um mit Ihnen zusammen das passende System zu finden.
Auf dem Dach aufgesetzte Anlagen
Auf dem Steildach bleibt die Dacheindeckung bestehen und wird nur im Bereich der Befestigung für die Unterkonstruktion entfernt und nach der Montage der Befestigungs-Bügel wieder eingedeckt.
Solaranlagen auf dem Flachdach
Auf dem Flachdach ist keine Durchdringung der Abdichtung erforderlich, die Unterkonstruktion wird mit Hilfe von Gewichten und Verbindungen untereinander gehalten.
Wir bieten Ihnen kreative sowie nachhaltige Lösungen für Ihr Dach von A bis Z.